Die integrative Lerntherapie ist für Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, der Rechtschreibung oder des Rechnens geeignet, die aufgrund ihrer Ausprägung die schulischen und familiären Möglichkeiten überschreiten. Häufig wird trotz Übens oder Nachhilfe keine Verbesserung der schulischen Leistungen erreicht.
Wenn Ihr Kind besondere Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens oder der Rechtschreibung zeigt, benötigt es individuelle Unterstützung. Das Lesen und Schreiben ist als Kulturtechnik auch eine Grundvoraussetzung für andere Fächer (z.B. Sachaufgaben in Mathematik).
Die Rechenstörung ist eine Teilleistungsstörung im mathematischen Bereich bei allgemein normalen intellektuellen Voraussetzungen.