Lese-Rechtschreibstörung

Lese-Rechtschreibstörung

Wenn Ihr Kind besondere Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens oder der Rechtschreibung zeigt, benötigt es individuelle Unterstützung. Das Lesen und Schreiben ist als Kulturtechnik auch eine Grundvoraussetzung für andere Fächer (z.B. Sachaufgaben in Mathematik). So besteht die Gefahr, auch in anderen Fächern schlechte Noten zu erhalten. Es besteht die Möglichkeit, einen schulischen Ausgleich dieser Benachteiligung zu erreichen. Zu den Möglichkeiten des Nachteilsausgleich berate ich Sie gern.

 

Integrative Lerntherapie bei LRS

Die Lerntherapie findet auf der Grundlage von praxiserprobten, symptomspezifischen Förderprogrammen statt. Deren Wirksamkeit ist durch wissenschaftliche Studien hinreichend belegt.

Kieler Leseaufbau/ Lesetraining PotsBlitz
Marburger Rechtschreibtraining
Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung von Carola Reuter-Liehr

Zusätzlich unterstütze ich Ihr Kind mit geeigneten Konzentrationsübungen, bei Notwendigkeit Übungen mit Lautgebärden, Entspannungs- oder Motivationstraining.

Der Erfolg einer Therapie hängt in entscheidenem Maße von unserer gemeinsamen Zusammenarbeit statt. Eine zusätzliche Unterstützung wäre die Einbeziehung der Lehrer oder Lehrerinnen Ihres Kindes. Wenn Sie es wünschen, nehme ich Kontakt mit der Schule auf.